Evaluierung des EU-Projektes „Fantasy Design – Children in Community (2009-2011)“

2011 – 2012
Evaluierung des EU-Projektes „Fantasy Design – Children in Community (2009-2011)“
Auftraggeber: Designmuseo Helsinki (The Finnish Museum of Art and Design), Finland; Design Museum Gent, Belgium; CVU Zealand Hindholm Socialpaedagogiske Seminarium, Denmark; Museo Nacional de Artes Decorativas Madrid, Spain
Bearbeitung: Prof. Dr. Angela Uttke & Juliane Heinrich
Ziel der Evaluation ist es, die Ergebnisse des EU-Projektes „Fantasy Design – Children in Community (2009-2011)“ zu reflektieren und Ansätze für zukünftige, internationale Projekte der design education zu diskutieren. Die Evaluierung legt die Ziele des Projekts „Fantasy Design“ zugrunde: (1) die Zusammenarbeit von Organisationen aus dem Bereich design education zu vertiefen und zu erweitern, (2) die Inhalte und Aktivitäten innovativer design education in Europa zu verbreiten, (3) in Kommunen geeignete Rahmenbedingungen für informelles Lernen von Kindern und Jugendlichen durch Aktivitäten im Bereich Design zu schaffen, und (4) die Möglichkeiten der Kooperation und des interkulturellen sowie internationalen Dialogs zwischen Kindern, Jugendlichen, Designern, Lehrern und anderen Beteiligten über digitale Medien (u. a. Websites) zu erproben.
Webseite: http://www.fantasydesign.org/fd/
Publikationen:
Million, Angela / Heinrich, Anna Juliane (2014): Linking Participation and Built Environment Education in Urban Planning Processes. In: Current Urban Studies, 2, 335-349. http://dx.doi.org/10.4236/cus.2014.24032.
Uttke, Angela (2012): Towards the Future Design and Development of Cities with Built Environment Education. Experiences of Scale, Methods, and Outcomes. In: Procedia – Social and Behavioral Sciences 45 ( 2012 ), S. 3-13. Zugriff unter: http://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S1877042812022732
Evaluierung des EU-Projektes „Fantasy Design – Children in Community (2009-2011)“
Auftraggeber: Designmuseo Helsinki (The Finnish Museum of Art and Design), Finland; Design Museum Gent, Belgium; CVU Zealand Hindholm Socialpaedagogiske Seminarium, Denmark; Museo Nacional de Artes Decorativas Madrid, Spain
Bearbeitung: Prof. Dr. Angela Uttke & Juliane Heinrich
Ziel der Evaluation ist es, die Ergebnisse des EU-Projektes „Fantasy Design – Children in Community (2009-2011)“ zu reflektieren und Ansätze für zukünftige, internationale Projekte der design education zu diskutieren. Die Evaluierung legt die Ziele des Projekts „Fantasy Design“ zugrunde: (1) die Zusammenarbeit von Organisationen aus dem Bereich design education zu vertiefen und zu erweitern, (2) die Inhalte und Aktivitäten innovativer design education in Europa zu verbreiten, (3) in Kommunen geeignete Rahmenbedingungen für informelles Lernen von Kindern und Jugendlichen durch Aktivitäten im Bereich Design zu schaffen, und (4) die Möglichkeiten der Kooperation und des interkulturellen sowie internationalen Dialogs zwischen Kindern, Jugendlichen, Designern, Lehrern und anderen Beteiligten über digitale Medien (u. a. Websites) zu erproben.
Webseite: http://www.fantasydesign.org/fd/
Publikationen:
Million, Angela / Heinrich, Anna Juliane (2014): Linking Participation and Built Environment Education in Urban Planning Processes. In: Current Urban Studies, 2, 335-349. http://dx.doi.org/10.4236/cus.2014.24032.
Uttke, Angela (2012): Towards the Future Design and Development of Cities with Built Environment Education. Experiences of Scale, Methods, and Outcomes. In: Procedia – Social and Behavioral Sciences 45 ( 2012 ), S. 3-13. Zugriff unter: http://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S1877042812022732